10. Januar 2010
Unsere Welpen, 3 Wochen
Beginnen wir mit unserer Jule und ihrem Nachwuchs. Wer aber könnte besser darüber erzählen als
unser Julchen, hier mit Töchterchen Qumaira im Arm, persönlich.
Also viel Spaß dabei ;o). . ..
Jule:
"Ja, die Zeit vergeht. Meine Kleinen sind nun schon drei Wochen und haben sich zu richtigen Wonneproppen entwickelt. Was natürlich an meiner guten Milch liegen muss, denn ich gebe Milch wie ein gutes Qu, so, wie es sich für die Mutter des Q-Wurfes gehört!!!
Moment, Frauchen möchte jetzt etwas von mir?!
Was, aha . . . Sie meint, es muss: "WIE EINE KUH", heißen, deutsche Sprache, schwere Sprache. Ok, ist ja auch egal, wichtig ist, sie haben sich bisher prächtig entwickelt!!!
Ja, ich habe wirklich viel Milch, dies liegt bestimmt an der guten Verpflegung, die mir Frauchen zukommen lässt. Es gibt nur leckere Speisen, zum Beispiel mag ich mein Rindfleisch zur Zeit ganz klein, aber wirklich ganz klein, geschnitten, umhüllt mit einem schönen Mantel Sahneleberwurst, so richtig viele Kalorien. Um meine Figur mache ich mir keine großen Sorgen, denn ich habe neulich eine interessante Sendung über Kalorien gesehen. Kalorien sind nämlich nicht irgendwelche Dickmacher, nein, nach der neuesten Erkenntnis der Wissenschaft sind es kleine, bösartige Biester, die des Nachts aus ihren Verstecken kommen, bewaffnet mit Schere, Nadel und Faden und die Klamotten, also die Anziehsachen der Menschen, einfach um einiges enger nähen. Am nächsten Morgen kneift es dann hier und spannt es dann dort. Aber nicht mit uns . . . Nun passe ich ganz genau auf, lausche auf jedes Geräusch, nichts. Da man mit so kleinen Welpen sowieso kaum zum schlafen kommt, wache ich nun über mein Frauchen, wenn sie mal kurz einnickt und lasse ihren Sachen nicht aus den Augen. Bisher kam keine Kalorie aus ihrem Versteck und konnte ihr Unwesen treiben. Und was soll ich Euch sagen?! Meine Bemühungen tragen Früchte, denn Frauchen rutschen bereits alle Hosen . . ..
Hätten/haben Sie´s gewusst??? Fernsehen - bildet!!!
Zurück zu meinen Babies. Nun haben sie ihre kleinen Äuglein geöffnet, wollen schneller laufen lernen als es die kleinen Beinchen erlauben und können schon kräftig schreien und quengeln, da machen sie ihrem "Q" alle Ehre. Wir werden sie wohl Quengel 1, Quengel 2 usw. nennen, tritt nicht eine baldige Besserung ein. Es muss alles nach ihren kleine Köpfen gehen, geschieht das, dann wird aus einem großen Quengel ganz schnell ein kleiner Engel ;o). Ansonsten sind sie wunderschön und ich bin mächtig stolz. Stolz bin nicht nur ich auf unseren Nachwuchs, auch der Papa Bugsy war nach meiner/dieser Berichterstattung total aus dem Häuschen, aber seht selbst:
Was, wie Post aus Möser??? Von meiner ersten großen Liebe!!!
Pssst, lasst mal hören, was sie schreibt, wie es ihr und meinem Nachwuchs geht?!
Hurra, es geht ihr gut, es geht ihr und den Kleinen gut!!!
Ich könnte Radschlagen vor lauter Freude!!!
Und das Beste:
sie ist nicht sauer, will mich wiedersehen und erwartet meinen Besuch in Möser!!!