Es begann am 15. November 2008 in Tessin.Dort trafen sich 18 Leonberger zur Körprüfung.
Unter ihnen auch unsere Juliette und Grizzly von der Bärenpranke. Fragt mich nicht bei welchem Prüfungsteil es dann passierte, ich war leider nicht dabei, bestach Grizzly nun durch seine Leinenführigkeit, durch seinen Gehorsam oder war es sein sicheres Auftreten im Straßenverkehr?! Ich weiß es nicht, jedenfalls stand für Juliette noch vor Ende der Körung fest, er ist es - mein Märchenprinz. Woher ich das weiß, obwohl ich nicht dabei war? Ich telefonierte an diesem Tag sehr viel mit meinem Mann, er musste mich über jeden Prüfungsteil auf dem Laufenden halten. Dabei berichtete er:
"Juliette "baggert" die ganze Zeit einen Rüden an!".
Als ich nach dem Namen fragte hieß es: "Grizzly von der Bärenpranke". Eine gute Wahl, hier ließ unsere Juliette ihren guten Geschmack sprechen ;o) . . .
Beide bestanden die Körung, laut Körprotokollen passten sie auch hervorragend zusammen, die "Brauteltern" waren sich einig, einer "Hochzeit" stand also nichts mehr im Weg.
Mitte Januar wurde unsere Juliette läufig und schon bald fuhren wir nach Consrade. Ich war gespannt, ob unsere Maus Grizzly noch immer so toll fand und umgekehrt?! Ohhhh ja, denn die Läufigkeit/Hitze, im wahrsten Sinne des Wortes, hatte ein Feuer zwischen den Beiden entfacht, sie waren "außer Rand und Band".
Wir waren noch ein wenig früh dran, was aber unseren beiden Chaoten völlig egal war, sie nicht davon abhielt decken zu wollen. Grizzly gab sein Bestes, doch es wollte noch nicht so recht klappen. Wir mussten also wieder kommen. Nun liegt Consrade nicht gleich um die Ecke und jetzt kommt es. Diese Liebe muss unter einem sehr guten Stern stehen, denn Grizzly´s Herrchen hatte eine Reise geschenkt bekommen, das Reiseziel lag keine 40 km von unserem Zuhause entfernt und fiel genau in die Zeit der "befruchtungsfähigen Tage". Am Tage der Anreise kam Grizzly mit seiner Familie zu uns. Wir probierten es bei uns auf dem Hof, dabei "luchste" sich unser kleiner Nashville einige Dinge bei Grizzly ab. Dann nach einem Spaziergang, bei dem unsere Juliette mit Grizzly zum Nachbarshund durchbrannte, Hans-Joachim und ich einen Sprint hinlegen mussten, damit Grizzly Juliette nicht vor der Gartentür des Nachbarn deckte, auf dem Heimweg ging es dann sehr schnell und unsere beiden "Helden" waren ein Paar.
Zum Nachdecken fuhren wir zu Grizzly und bei einem stürmischen Spaziergang, stürmisch war nicht auf das Wetter bezogen, sondern auf unser Liebespaar, kamen sie wieder schnell zur Sache und wir hingen ;o) . . .. Nun müssen wir ganz fest die Daumen drücken, dass diese große Liebe Früchte tragen wird.
Liebe Petra, lieber Hans-Joachim, wir möchten uns noch einmal herzlich bei Euch bedanken, dass wir in Euren Kurzurlaub platzen durften. Lieben, lieben Dank für ALLES!!!