Die "Braut", die sich dann doch traut
. . .
Mitte Dezember 2008. Unsere Rüden, Lord und Duncan, selbst der kleine Nashville, schnupperten nun immer häufiger an unserer Lucia, wichen ihr kaum von der Seite. Ein Zeichen, dass ihre Läufigkeit bevorstand. Nun mussten wir uns endlich für einen Deckrüden entscheiden. Zwei Rüden standen zur Auswahl: Douglas Leo vom Jerichower Land und Nando vom Nonnenwald. Wir hatten in 2008 zwei wunderschöne Würfe von den beiden Rüden, aber wen nehmen? Wir überlegten hin und her . . .. Dann das erste Blut . . .. Die Entscheidung nahm uns dann die schöne Daria, eine Leodame aus Belgien, ab, welche schon lange bei Douglas zum Decken angemeldet und nun zur gleichen Zeit wie Lucia läufig war. Das war also geklärt, nun hieß es abwarten und ab dem elften Tag mal unsere Rüden gucken/schnuppern lassen, wann wohl der richtige Deckzeitpunkt wäre. Alles ganz einfach, man hat es in vielen Büchern gelesen, Lucia ist ja auch nicht unsere erste Hündin. Aber wir hatten die Rechnung ohne unser Mäuschen gemacht. Denn Lucia dachte nicht im Leben daran ein "Versuchskaninchen" zu sein oder einen unserer Rüden als "Tester" zu akzeptieren. Es gelang keinem unserer Rüden eine Spur aufzunehmen, denn Lucia zeigte ihnen ihr schönstes Lächeln, alle 42 Zähne. Duncan kam ihr einmal zu nah und ich dachte sie wolle ihn fressen, also entschlossen wir uns am dreizehnten Tag auf zu Nando. Vielleicht lag es ja daran, dass unsere Lucia, die das "Sagen" im Rudel hat, einfach zu dominant ist. Aber auch Nando sollte es nicht besser ergehen, also fuhren wir nun jeden zweiten Tag zu Nando und ich sah meinen Traum von Welpen langsam platzen . . .
Dann am 17 Tag fing unsere Lucia an die Welt durch die berühmte rosa
zu sehen und siehe da, aus unserem "Scharfzahn" wurde ein Schmusekätzchen.
Nun himmelte sie Nando an, verliebt bis über beide Ohren, ließ sie sich am achtzehnten und zwanzigsten Tag problemlos decken.
Nun heißt es: "Daumen drücken!!! Drückt bitte ALLE fleißig mit!".