Die Geburt
Unser O-Wurf ist da,
. . .konntet ihr hier am 25. März 2009 lesen.
Ich gab einen kurzen Zwischenbericht ab und schrieb, dass ein vollständiger Bericht über Geburt und allem "Drum herum" nach einer Mütze voll Schlaf folgen würde. Die "Mütze voll Schlaf" fiel recht klein aus, denn bei 11 Welpen ist an viel Schlaf nicht zu denken, hier nun unsere Fortsetzung.
Bevor es mit der Geburt losging durchlebten Lucia und ich drei unruhige Nächte. Lucia baute in ihrer Wurfkiste ihre Bettwäsche hin und her, lief durch's Haus, versuchte zu buddeln, so dass ich dachte sie würde unsere Fliesen dabei herausreißen. Bei diesen Buddelversuchen blieb sie liegen und scharrte mit allen Vieren, wie sie da so lag, mit ihrem dicken Bauch, erinnerte sie mich an eine Riesenschildkröte, die versuchte ihre Eier zu verbuddeln. Dann schlagartig so gegen 4.00 Uhr war dann alles vorbei, zufrieden mit ihrem verwühlten Lager ließ sich Lucia in das Selbige fallen und verfiel in einen Tiefschlaf. So ging es jede Nacht . . . Was unsere Lucia nicht machte im Gegensatz zu unseren anderen Hündinnen, war hecheln. Sie hockte sich am Nachmittag des 24. März 2009 so gegen 16.00 Uhr im Wohnzimmer neben michund
presste. Die Fruchtblase platze und wir schafften es gerade noch in die Wurfbox. Dort setzte sich Lucia in eine Ecke, sah uns mit ganz ernster Miene an, presste noch einmal und schon war der erste Welpe um 16.15 Uhr da. Dann begann ein Schauspiel . . .. Wir befreiten den Welpen aus der Fruchtblase, nabelten ihn ab und hielten ihn Lucia vor die Nase. Sie sah auf den Welpen, dann zu uns, als wollte sie sagen/fragen: "Ja, und was soll ich damit? Ist das mein Welpe???" Mit gutem Zureden wollten wir Lucia überreden ihren Welpen zu putzen. Noch immer schaute sie uns und dann wieder den Welpen ungläubig an. Dann drehte sie sich um und begann sich zu lecken, als sie wieder herum kam begann sie vorsichtig, aber ganz vorsichtig, mit der Zungenspitze das Köpfchen zu berühren. Zunge wieder rein ins Maul, als wollte sie schmecken und . . .. Test bestanden, von da ließ sie ihn nicht mehr aus der Zunge und er wurde nun hin und her geleckt. Gegen 22.30 Uhr hatten wir dann 6 Welpen zu liegen. Lucia legte sich aufs Ohr, jedoch konnten dies nicht alle Welpen gewesen sein, da ihr Bauch noch immer gerundet war. Hoffentlich gibt es keine Komplikationen, so meine Gedanken. Lucia wäre nicht Lucia, wenn sie nicht für eine Überraschung gut wäre. Wo andere Hündinnen nach ca. 6-7 Stunden "Geburtsstress" anfangen allmählich schlapp zu werden, da legt Lucia erst richtig los. Denn um 0.30 Uhr setzte sich Lucia auf, begleitet mit diesem zuvor besagten ernsten Blick und presste. Welpe 7, 8, 9 und 10 erblickten innerhalb von 40 Minuten das Licht der Welt. Nun wieder die richtige Schlafposition suchen und schlafen. Um 2.50 Uhr dann wieder aufrichten, der berühmte Blick und . . . Welpe 11 war da. Stolz, voller Lobes unsererseits, schlief sie nun vollends ein.
Am Morgen dann zum Tierarzt zur Kontrolle, alles in Ordnung, so das Untersuchungsergebnis.
Wer hätte das gedacht?! 11 gesunde, putzmuntere Welpen. Oh, ich bin so glücklich . . .
Den Welpen und unserer Lucia geht es sehr gut. Mit der Milch ist unsere Lucia sehr geizig, so dass ich mit dem Fläschchen helfe, die Kleinen nehmen gut zu. Lucia erweist sich als ganz liebe Hundemami, schmust mit den Welpen und passt auf sie auf. Nur wenn es ums putzen geht, da streikt sie zum Teil. Das kleine Geschäft, also Pipi, macht sie weg, aber das große Geschäft, sprich die Würstchen, den Kot, da weigert sie sich. Ihre Meinung hierzu:
"Mein strahlend weißes Lächeln lasse ich mir mit diesen kleinen, gelben, klebenden Würstchen nicht nehmen!!! Nee, niemals!!!".
Okay, dafür hat sie ja mich ;o). Ich würde alles für meinen Liebling tun . . .
Ich bin so dankbar, dass ich diesen großen Schatz bekam. Wie so oft, aber gerade jetzt verstärkt, kreisen meine Gedanken um Susanna, der Züchterin von Lucia. Diese liebe junge Frau, die viel zu früh uns gehen musste. Wie gern hätte ich mich mit ihr ausgetauscht, ihr von Lucias Trächtigkeit berichtet, auch Fragen zur Trächtigkeit von Lucias Mama stellen wollen, sie wäre sicher so stolz und auch so glücklich über Lucia gewesen. Wie schon so oft in meinen Gedanken sage ich: "Liebe Susanna, ich danke dir für diesen tollen Hund, 1000Dank !!!"