Hallöchen, da bin ich wieder. Nein, natürlich habe ich nicht bis heute geschlafen. Tja, man hat als
Mami eine ganze Menge Arbeit, da bleibt das Schreiben eines Tagebuches manchmal auf der Strecke. Aber nun bin ich ganz für Euch da. Wo waren wir also das letzte Mal stehen geblieben. Ach ja,
eigentlich haben wir uns in meiner 8.Trächtigkeitswoche das letzte Mal gehört/gelesen. Erinnert Ihr Euch? Ich war auf Wohnungssuche, konnte mich nicht entscheiden, wo ich mit meinen Kids leben
wollte? Die ewigen Ermahnungen und Verbote von Frauchen machten es auch nicht viel Leichter etwas Passendes zu finden. Letzten Endes habe ich die perfekte Lösung/Wohnung gefunden, nämlich meine
Wurfkiste. Was mich nun auf Einmal davon überzeugt hat? Ganz einfach, die Supermama Hermine. Wie das? Hermine hatte ja 6 Tage zuvor geworfen, ich beobachtete alles ganz genau, denn meine Wurfkiste
steht ihrer gegenüber. Schon nach ein paar Tagen wusste ich, hier bin ich richtig. Denn Hermine ist einfach nur SUPER! Wie die mit ihren Welpen umgeht, die Ordnung und Sauberkeit, die sie in ihrer
Kiste hält, kaum zu glauben!!! Nach kürzester Zeit stand für mich fest, ich mache mit Hermine eine WG auf. Das hat nur Vorteile für mich, denn im Gegensatz zu Hermine, bin ich nicht gerade die
"Fürsorglichste".
Ich schlendere schon nach ein paar Tagen viel lieber umher, als den ganzen lieben, langen Tag bei den Welpen zu liegen. Auch muss ich nicht alles von mir geben, d. h. meine Milch gibt es nur in
Maßen, anders bei Hermine, da gibt es die Milch in Massen. Auch wenn ich dann lieber in der Wohnstube liege und meine Welpen anfangen zu schreien, dann ist unsere Hermine zur Stelle. Sie kümmert sich
einfach rührend. Gestern hatten wir erst wieder diese Situation, sie war eher vor Ort als ich. Sie stand in meiner Wurfkiste und ihre Blicke sprachen Bände. Was ich damit meine? Sie wollte mir wohl
damit sagen: "Wo warst/bist Du denn?", "Wie sieht es denn hier aus?", "Pfui, pfui, pfui, du solltest Dich wirklich schämen, so eine Schweinerei!". Sie meinte wohl die zwei Häufchen, die Frauchen noch
nicht weggeräumt hatte. Ist das etwa meine Schuld? Hermine braucht in diesem Punkt die Hilfe unseres Frauchens nicht, sie macht alles allein. Könnt Ihr mir verraten, was sich die Natur dabei gedacht
hat, dass wir Hündinnen den Kot der Kleinen fressen/wegmachen sollen? Nee, ohne mich!!! Dafür habe ich mein Frauchen und ihre Waschmaschine. Nun gut, so viel zu meiner Wohnsituation und der
Kinderbetreuung. Ihr seht, alles paletti ;-).
Jetzt zu meinen Kleinen. Es wurden ja schon Wetten abgeschlossen, was und wie viele es denn werden würden. Kriege ich ein gemischtes Geschlechterverhältnis hin? Ja, ich kann es! Ich brachte zwei
Rüden und vier Hündinnen zur Welt. Alles ohne Komplikationen, die Welpen gesund und munter, mit Gewichten zwischen 500g und 690g. Außer meine Kleinste, die wog 340g. Aber eine kleine Kämpferin kann
ich Euch sagen, durstig ohne Ende. Apropos durstig, leider mussten wir nach zwei Tagen feststellen, dass mein Gesäuge mehr Schein als Sein darstellte. Denn die Milch ließ zu wünschen übrig. Also
zückte Frauchen die Flasche und los ging es. Meine Lieblinge nahmen die Flasche mit Fassung und säugten/tranken was das Zeug hielt. So auch meine Kleinste . . . Aber leider kam Alles was oben rein kam unten wieder unverdaut heraus. Wir hofften auf Besserung, aber nach drei
Tagen des Kampfes schlief sie ein. Wir waren sehr traurig über diesen großen Verlust. Betreffend meiner Milchproduktion meinte unsere Tierärztin, wir, Frauchen und ich, sollten die Welpen immer
wieder anlegen, um das Gesäuge doch noch in "Gang" zu bringen. Gesagt, getan. Darauf meinte nun eines meiner Mädchen, dass die Zitze viel besser schmecke als dieser Gumminuckel und weigerte sich von
nun an, diesen in ihr Mäulchen zu nehmen und zu saugen. Doch sie hatte nicht nit der Hartnäckigkeit meines Frauchens gerechnet. Geduldig saß sie da und versuchte es immer wieder. Dabei murmelte sie
immer vor sich hin: "Nüschte ist, du wirst lernen weiter den Nuckel zu nehmen und zu trinken!!!". Wer der deutschen Sprache mächtig ist, der wird sich an dieser Stelle fragen, was ist denn "Nüschte"
für ein Wort. Etwa ein Schreibfehler? Nein, "Nüschte" kann man wie folgt übersetzen : "Nichts da". Das kommt daher, weil der "Burger", also ein Einwohner aus der Stadt Burg, und das ist unser
Frauchen, auch sowas wie einen Dialekt besitzt, was für jeden Deutschlehrer ein absolutes Gräuel bedeutet. Dann nach zwei Tagen nahm sie wieder den Nuckel. Nun hat sie ihren Namen weg, ratet mal wie
sie heißt? "Nüschte" natürlich.. Klein aber oho!
So, Ihr seht es läuft gut, mehr über "Nüschte" und ihren Geschwistern gibt es in den nächsten Tagen zu lesen. Jetzt ruft die Pflicht, 5 kleine, süße Welpen rufen nach ihrer Flasche und mir.