5. Trächtigkeitswoche
 
es berichtet Altamira


 
Hurra, es steht fest, ich bin trächtig. Diesmal keine Fehldiagnose, kein Irrtum, sie sahen die Kleinen auf diesem, na wie nennen es die Menschen, diesem Kasten, dem Monitor, per Ultraschall. Und meine Menschen freuten sich riesig. Frauchen knuddelte mich und erzählte etwas von einer Mahlzeit extra. Hm, gut, okay, denn ich habe einen riesen Hunger.. Zum Glück sahen sie diesmal meine Trächtigkeit zur rechten Zeit. Wie ich das meine, zur rechten Zeit? Beim letzten Mal meinte die Tierärztin ich sei "leer", dabei war ich aber tragend. Da ich unter Gewichtsproblemen leide,
so wie fast jede zweite oder vielleicht auch dritte Frau, bekam ich natürlich weiter meine Diät.
Dank Frauchen, die mich und unser Rudel ganz genau kennt, wurde dann in der siebenten Woche, weil Frauchen darauf bestand, noch einmal ein Ultraschall gemacht und siehe da, ich war nicht "leer". Dieses Ereignis hat sich so in mir verankert, dass ich wahrscheinlich unter einem TT leide. TT=Trächtigkeitstrauma, zumindest was das Essen angeht. Damit sie nicht wieder vergessen, mich und meinen wachsenden Bauch zu füttern, schmeiße ich meinen Futternapf drei mal täglich durch die Gegend, dass es nur so scheppert. Ist ein solcher nicht greifbar, dann jaule und winsele ich bis ich etwas zu fressen bekomme. Das passiert mir nicht noch einmal. Ich kann auch nicht verstehen, wie Hermine es schafft, natürlich total "Ladylike" ihr Futter stehen zu lassen oder es, wenn sie es dann doch fressen möchte, es ebenso "Ladylike" zu sich zu nehmen. Bei mir ist das eine Sache von Sekunden und die Schüssel ist geleert. Ansonsten bin ich agil, werde von meinen Zweibeinern schon etwas gebremst, denn im Gegensatz zu Hermine möchte ich noch immer die Erste am Tor sein, um dem Briefträger einen Schrecken einzujagen. Mir bekommt die Trächtigkeit super.

Bis nächste Woche,
 
Eure Mira



6. Trächtigkeitswoche
es berichtet Altamira


 
Seht Ihr das Bild/den Gif dort oben. Richtig, ich meine den buddelnden Hund. Es passt zu mir, wie die besagte "Faust auf´s Auge!". Denn ich war in dieser Woche voll und ganz mit der Wohnungssuche beschäftigt. Eltern sehen es ja nicht gern, wenn ihre Kinder flügge werden und nach den eigenen "vier Wänden" suchen. So auch in meinem Fall, denn mein Frauchen, die in unserem Rudel unser aller Mama ist, war gar nicht davon begeistert. Immer wenn ich einen Platz, der mir zum Wohnen als geeignet erschien, gefunden hatte und mit den Aushebungsarbeiten im Gang war, kam Frauchen schimpfend daher. Ich erhielt ein striktes Arbeitsverbot und Hausarrest.
Aber ich lasse mich von dieser Idee, der Wohnungssuche, nicht abbringen. Obwohl ich sehr, sehr tief buddeln müsste, denn letzte Nacht, als wir noch einmal zum "Lösen" nach draußen gingen, war es doch schon recht kalt. Vielleicht werde ich doch Frauchens Angebot mit den frisch, riechenden Bettlaken annehmen und in meine Wurfkiste ziehen?!
Ansonsten geht es mir gut. Das Futter schmeckt, die Betreuung ist bestens, mein Bäuchlein, oder besser BAUCH, wächst, es gibt also keinen Grund zum Meckern. Ich genieße meine Trächtigkeit in vollen Zügen.. So, wir wollen nun unseren Spaziergang machen, bis nächste Woche,
Bussi,
 
Eure Mira



7. Trächtigkeitswoche
natürlich mit und von unserer Altamira
 


Nun bin ich mittendrin, in der siebenten Woche. Mir geht es großartig, ich könnte Bäume ausbuddeln, oder wie heißt diese Redewendung bei Euch Menschen?! Ich tobe, wenn man, sprich Frauchen, mich dann lässt, gern mit meinem Rudel durch den Garten. Herrchen meint immer, ich werde meine Kleinen mitten im Lauf verlieren/bekommen. Das werde ich bestimmt nicht Herrchen, ich möchte schließlich nicht, dass zu meinen Welpen später gesagt wird: "Dich hatte damals der Esel im Galopp verloren!". Nee, nee, da pass ich schon auf. Hinsichtlich des Herumtobens, sind meine Herrschaften einfach zu vorsichtig, mitunter richtig mimosenhaft.
Mein Bauch wächst, mein Appetit auch. Apropos Appetit, dass ist eine ganz komische Geschichte. Jeder der mich und auch meine Schwester, Alhambra, kennt, der weiß, dass vor uns kein Futter sicher ist. Ja, ich gebe zu, ich esse für mein Leben gern, ja, man könnte mich auch als verfressen bezeichnen. Für Futter mache ich ALLES. Nun aber mein eigentliches Problem, ich glaube, ich habe es mit den Augen. Wie ich darauf komme?
Passt mal auf! Ich bekomme Frühstück, Mittag- und Abendessen. Nehmen wir zum Beispiel mein Frühstück, eine schöne Portion Rindfleisch mit Quark, Möhren und Äpfeln. Eine leckere, aber kleine Portion. Ich also ran an den Napf und "blank machen", wie Frauchen immer so schön sagt. Bis hier werdet Ihr denken, ist doch alles normal, ja klar, aber nun kommt es, die Portion scheint mir optisch viel kleiner als sonst. Wenn ich aber beim letzten Bissen angelangt bin, dann bin ich sowas von satt. Und das ist bei jeder Mahlzeit so. Könnt Ihr mich und mein Problem da draußen verstehen? Sagt selbst, dass ist doch nicht normal, oder? Ob mit meinen Augen wirklich etwas nicht stimmt, ist die Portion wirklich kleiner oder kann ich nicht richtig gucken? Danach mache ich erst einmal ein Schläfchen, ein langes Schläfchen. Dann etwas Bewegung, unseren Spaziergang haben wir nun schon mehr als halbiert, dafür laufen wir jetzt zweimal unsere Runde, oder sollte ich besser sagen, unsere "Ründchen". Erst fand ich es total doof, aber nun muss ich zugeben, dass es doch ausreichend ist. Am Abend wird dann faul mit Frauchen gekuschelt und wir, Hermine und ich, holen uns unser e Bauch- und Rückenmassage ab. Hmmm, dass ist immer so schön . . .
Stichwort Hermine, die macht unserem Frauchen, was ihre "Esskultur" betrifft, das Leben sehr schwer. Sie will DIES nicht und DAS schon gar nicht. Zur Zeit hat sie den Spleen, dass sie ihr Rindfleisch nur fressen kann, wenn es hauchzart geschnitten ist. Und unser Frauchen geht darauf ein. Wir hatten Besuch, der fragte meine Zweibeiner: "Hm, lecker, gibt es bei euch heute Carpaccio zu essen?".
Man, man . . . was soll das nur noch werden?! Ich mag gar nicht mehr hinsehen, dass schöne Fresschen . . .
Nächste Woche gibt es wieder mehr, bis dahin alles Liebe & Gute,

 

Eure Mira