Alhambra Löwe von Walhall

 

10.06.2001-  27.01.2011


Wie im wahren Leben ist bei uns leider auch nicht nur Sonnenschein, wie heißt es in einem Sprichwort:


 "Zwischen Freud und Leid ist die Brücke nicht breit!"

 

Wir mussten Abschied nehmen von einer ganz tollen Leodame und ich weiß nicht, wie wir diese große Lücke, die durch diesen Abschied entstanden ist, schließen können.

 

Sie fehlt soooo sehr, unsere Alhambra!



Nun ist es vierzehn Tage her, seit Alhambra über die Regenbogenbrücke gehen musste, ich sitze am Computer, wie so oft in den letzten Tagen, wollte, will berichten und es fällt mir noch immer sehr schwer. In den vergangenen Tagen habe ich den PC dann wieder ausgeschaltet, konnte einfach nicht darüber schreiben. Schon wieder kullern mir die Tränen über’s Gesicht, wenn ich nur an diesen tollen Hund denke, mein Fels in der Brandung. Alhambra konnte nichts erschüttern, sie war  die Ruhe in Person. Ich werde nie den Tag vergessen, als ich sie mit sechs Wochen das erste Mal sah. Eine kleine runde Kugel, ein äußerst kräftiges Mädchen und um mich war es geschehen. Sie blieb so kräftig, wurde manchmal aus Spaß "Rüdin" oder "Seat" genannt, "Seat" deshalb, weil es von der Automarke Seat einen Van gibt, den Seat Alhambra, wie passend ;o) . . .


Unsere Alhambra schenkte uns ganz tolle Welpen und mir den größten Schatz überhaupt, meine kleine Elli. Nun sind Mama und Tochter endlich wieder vereint, denn unsere Elli hat Alhambra bestimmt am Ende der Regenbogenbrücke abgeholt.


Sie war auch eine ganz, ganz schlaue Hündin, konnte sämtliche Türen öffnen und holte sich somit manche verbotene Leckerei. Ich werde nie vergessen, wie sie einmal die Tür zu meinem Geschenkartikelraum geöffnet hat und mit ihrer Schwester Altamira zwanzig Schachteln Hallorenkugeln aufgefressen hatte. Anschließend war ihnen so übel und sie hatten Bauchschmerzen.


Es waren neuneinhalb wunderschöne Jahre und es gibt noch so viele schöne Dinge von ihr zu berichten, doch mir fehlt jetzt die Kraft dazu. Zurück bleibt die Trauer um eine geliebte Vierbeinerin und eine totunglückliche Schwester, unsere Altamira. Für sie müssen wir besonders stark sein, denn durch den Tod ihrer Schwester ist Altamira, welche sonst glatt, statt ihrer neuneinhalb Jahre, als Fünfjährige durchging, über Nacht um Jahre gealtert. Ihr Gangwerk, welches sonst so flüssig war, wirkt nun schleppend, der Appetit ist verschwunden, wir haben hier ein ganz trauriges Bild von einem Hund vor uns. Ich hoffe sie rappelt sich wieder auf, denn ich weiß nicht wie viel Verluste und Schmerz man in so kurzer Zeit auf einmal ertragen kann.
 




 

Liebe Alhambra,

 

wir werden dich nie vergessen!!!