20.09.2014
Internationale Rassehundeausstellung (CACIB)
in Rostock
14.09.2014
Bei uns daheim dreht sich im Moment alles um Samia, doch die Ausstellungen laufen und unser "Zwinger" wird weiter erfolgreich präsentiert.
YoYo Leo vom Jerichower Land, Jugendklasse - Sehr Gut, Platz 2
Res.-J.-CAC
Res.-J ChA
Theo Leo vom Jerichower Land, Offene Klasse - Rüden, Platz 3
und für Yeti-Taifun Leo vom Jerichower Land
hieß es
1. Platz Jugendklasse/Rüden
Jugendsieger Rüden Rostock 2014
Jugend-BOB
Bester Junghund
Das liebe Frauchen vom Yeti weiß, dass im Moment die Zeit zum berichten echt knapp ist, damit meine Homepage aber "up to date" bleibt, schrieb sie mir einen tollen Bericht. Lest selbst:
Auf geht´s nach Rostock. Unter diesem Motto machten wir uns mit Yeti bereits einen Tag vorher auf den Weg, denn wir hatten doch noch eine Unterkunft gefunden, die auch nicht so weit von der Hansemesse entfernt ist, was ja erfahrungsgemäß bei so großen Veranstaltungen nicht immer ganz einfach ist. Yeti startete in der Jugendklasse/Rüden. Sein Konkurrent kam aus Russland, war ½ Jahr älter und amtierender VDH-Europasieger. So, nun hieß es erst einmal durchatmen und Ruhe bewahren. Wird Yeti das geübte Ringtraining im Wettkampf umsetzen? Frauchen durfte sich ihre Nervosität nicht anmerken lassen und Herrchen hatte die Aufgabe des aufmerksamen Beobachters. Yeti meisterte seine Sache im Ring wirklich Klasse. Dafür bekam er auch vom Zuchtrichter, Herrn Zerle, eine sehr gute Beurteilung.
Und nun ging´s um die Platzierung. Erneut mussten wir im Ring laufen, Yeti hat sich wieder schön präsentiert und zack, wurde er auch schon auf Platz 1 gerufen, verwies somit seinen Konkurrenten auf Platz 2. War das eine Riesenfreude für Frauchen, auch Herrchen war vor Jubel nicht zu halten und machte einen Luftsprung vor dem Ring. 4 Pokale konnte Yeti, der am Ende der Ausstellung noch einmal im Ehrenring gelaufen ist, mit nach Hause nehmen:
1. Platz Jugendklasse/Rüden
Jugendsieger Rüden Rostock 2014
Jugend-BOB
Bester Junghund
Wir waren überwältigt vor Freude. Zwischendurch wurde immer per „ Zuchtschauhotline – Live „ die Kathrin und wir vor Jahren einmal gegründet haben, über den jeweiligen Stand im Ring berichtet. So ist Kathrin als Züchterin immer genauestens informiert, wenn sie mal nicht dabei sein kann und die Schützlinge aus der Zucht vom Jerichower Land am Start sind.
Liebe Kathrin, wir sind mit unserem Goldschatz Yeti sehr, sehr, sehr glücklich.
Marek und Angelika Morawski
Schön geschrieben, daran könnte ich mich gewöhnen.
Ich bin natürlich sehr, sehr stolz auf diese Erfolge, denn es sind ja die Nachkommen unseres Seppels. Ich gratuliere Euch nochmals von ganzem Herzen und weiter so!!!
Bilder von dieser Ausstellung hier im Webalbum - klick ;-)
12.09.2014
CACIB Leipzig 2014
24.08.2014
CACIB German Winner Show Leipzig 2014
23.08.2014
Der meine HP regelmäßig verfolgt, dem ist aufgefallen, dass ich fast alle Themen bearbeitet habe, nur die o.g. Ausstellung fehlte noch. Dies wird nun nachgeholt, diesmal berichtet Jacqueline, die einen ganz unvergesslichen Tag erlebte, aber schaut selbst:
Nach langer Ausstellungsabstinenz wollte ich auch 'mal wieder "Austellungsluft" schnuppern., also wurden Theo und Yoyo kurzerhand gemeldet und "ganz plötzlich" war das Ausstellungswochenende auch schon da ...
Am Abend zuvor wurden die Hunde gebürstet und gehofft, dass es nicht noch regnet und sich die beiden Rabauken nicht auf dem Boden wälzen und das Kämmen umsonst gewesen wäre.
Der Ausstellungssamstag begann mit fast 90 Minuten Verspätung, da wir nur die "Drittbelegung" des Ausstellungsringes waren. Irgendwann waren die Rüden der offenen Klasse an der Reihe. Mein Wunsch für meinen "Spargeltarzan" war ein V, mehr wollte ich doch gar nicht. Okay, 5 Rüden im Ring, Theo wirkte riesig. Und hatte so gar keinen Bock auf das Präsentieren, dauernd setzte er sich wieder hin. Dann kam der Moment der Platzierung. Der erste wurde aus dem Ring verabschiedet. Oh, wir sind 4. Nein, wir laufen immer noch. Und laufen immer noch. Schließlich sogar um Platz 1. Aber Theo hatte ja sehr deutlich gezeigt, was er von Ausstellungen hielt, vielleicht wurde er deshalb 2.
Egal, ich habe mich riesig gefreut, schließlich gab es das erhoffte "V". Ab Platz 3 gab es nämlich "SG".
Dann war klein Yoyo an der Reihe, die zusammen mit ihrer Cousine Bashiri im Ring stand. Es war Yoyos erste Ausstellung und schon klar erkennbar, was sie von "schön dastehen und im Kreis rennen" hielt. Naja, sie ist die Nichte von Theo und unserer verstorbenen Naomi, das erklärt so einiges. ;-) Trotzdem ließ sie alles ganz gelassen über sich ergehen und erhielt ein SG4.
Super, kleine Maus!
Cousine Bashiri wurde übrigens 2.
Am Sonntag waren mehr Leos gemeldet und die Ausstellung begann pünktlich. Dann waren die Rüden offenen Klasse dran. Na super, der Hund vor uns brummelte Theo an, der Rüde hinter uns auch. Aber Theo war das egal, er hatte wieder keine Lust. Als es an die Platzierung ging und die ersten der insgesamt 8 Rüden den Ring verließen, konnte ich es kaum glauben. Wir waren immer noch im Ring. Und irgendwann auf Platz 1.
Wie? Mein dürres Hemd? Mein Theo? Nein, das geht doch nicht...Doch, ging irgendwie.;-) Etwas später ging es um den besten Rüden und auch das wurde Theo. Ich war fassungslos. Danach hatte Theo Pause und die Jugendklasse Hündinnen war an der Reihe. Ob sich Bashiri und Yoyo abgesprochen hatten? ;-)
Es gab einen Platztausch,
Bashiri erhielt ein SG4
und Yoyo ein SG2.
Das haben die beiden Cousinen doch toll gemacht, oder?
Irgendwann wurde der BOB gewählt. Und da stand er nun, unser Theo. Und war plötzlich BOB... Ich konnte es kaum glauben! Aber letzten Endes sind unsere Hunde für uns sowieso die Schönsten. :-)
Herzlichen Glückwunsch
Ihr Lieben zu diesen tollen Erfolgen!!!
Ich saß am Telefon und hatte Gänsehaut, als Ihr von den tollen Ergebnissen berichtet habt. Ich muss nicht betonen, wie stolz ich auf Euch und Eure/meine Lieblinge bin. Wir alle sind zu einer großen Familie zusammengewachsen und ich habe Euch alle so lieb gewonnen, bleibt, wie Ihr seid und weiter sooooooo!!!!!!!!!! Dickes Bussy an Euch ALLE!
Bilder von diesem tollen Wochende hier im Webalbum ;-)
09.09.2014
CACIB Giessen 2014
06.09.2014
Oceana Susanna Leo vom Jerichower Land,
gen. Paula, wieder BOB
Die guten Nachrichten reißen nicht ab ;-)
Sommerzeit ist in der "Leonbergerwelt" auch Ausstellungszeit. Wir pausieren im Moment, da unsere Samia den soooo lange ersehnten Wurf erwartet und kümmern uns voll und ganz um unseren Babybauch ;-)
Aber trotzdem fahren Hunde aus unserer Zucht zur Ausstellung und machen uns immer sehr stolz.
Nun konnten wir uns im August zweimal über den Titel BOB freuen und es geht weiter, denn an diesem Wochenende besuchte Paula die o.g.
Ausstellung und siegte.
Die liebe Lena und die liebe Astrid schreiben dazu:
Am 6. September hieß es für Paula und Lena auf zur Ausstellung nach Gießen. Paulapräsentierte sich sehr gut im Ring und konnte die offene Klasse mit
der Formwertnote V1 gewinnen.
Anschließend nahmen die beiden noch an dem BOB-Wettbewerb teil. Auch hier zeigte Paula sich sehr
aufmerksam und konnte diesen Titel ebenfalls gewinnen.
Mit diesem Sieg erfüllt sie alle Voraussetzungen für den Titel "Deutscher Champion Club".
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Paulas Züchterin Kathrin Kirsch für
diesen wundervollen Hund bedanken.
Liebe Kathrin, Du hast alles richtig gemacht!
Wenn ich diese Worte lese, steigen mir Tränen in die Augen. Das ist der größte Lohn, den ein Züchter bekommen kann. Dieses Kompliment gebe ich aber auch an Euch, meine lieben "Schmidthäuser" zurück. Ich lege hier nur den "Grundstein", wie ich immer so schön zu sagen pflege. Den Rest müssen meine lieben Welpenkäufer, mit Hilfe und Anleitung von uns, für ihren Liebling selber tun. Und Ihr habt alles richtig gemacht. Ich bin soooo stolz und auf diesem Wege nochmals
Herzlichen Glückwunsch, weiter so!!!
08.09.2014
Nun schreiben wir schon wieder September und ich wollte schon lang die unten erwähnten Themen abgearbeitet haben. Doch es fehlt mir zwischen der vielen Arbeit am Bau, meinem Leorudel, der ach so trächtigen Samia, welche meine ganze Aufmerksamkeit fordert, von dem bisschen Haushalt mal abgesehen, einfach die Zeit. Da kam mir eine tolle Idee, ich frage einfach die "Betroffenen", ob sie mir nicht helfen können . . . Eine glänzende Idee, denn es kamen tolle Berichte dabei heraus.
Ein ganz dickes DANKE an Euch alle!!!
Aber lest selbst:
CACIB Neumünster 2014
Internationale Rassehundeausstellung CACIB in Neumünster am 31.05.2014
Yeti´s erste Ausstellung
Endlich war es soweit. Unser Yeti sollte zu seiner ersten Ausstellung nach Neumünster. Und wir waren gespannt, wie sich unser Junge im Ring präsentiert. Gemeldet hatten wir ihn in der Jüngstenklasse/Rüden ( 8 Monate jung ). Das Ringtraining zu Hause hat er im Vorwege gut gemeistert. Die Jüngstenklasse/Rüden startete zuerst. Richterin war an diesem Tag Frau Rita Pleibel. Die Sonne lachte vom Himmel und bei Frauchen stieg mit jedem Schritt zum Ring die Spannung mehr und mehr. Yeti nahm die Sache eher locker hin. Alles war neu für ihn und er wusste gar nicht, wohin er zuerst schauen sollte. Den Ring durchlief er souverän, wie ein erfahrener Ausstellungshund, Frauchen war überrascht und auch Herrchen freute sich. Die Belohnung kam in der Bewertung.
Frau Pleibel gab ihm ein
vv 1 ( vielversprechend )
Zudem gab es für Yeti den ersten Pokal und ganz viel Lob und Schmuseeinheiten von Herrchen und Frauchen, die mächtig stolz auf ihren Schatz sind.
Marek und Angelika Morawski
CACIB Szczecin 2014 (Polen)
Internationale Rassehundeausstellung CACIB in Szczecin ( Polen ) am 29.06.2014
Die nächste Ausstellung führte uns mit Yeti nach Szczecin. Wir machten uns einen Tag vorher auf die große Reise. Diesmal startete Yeti in der Jugendklasse/Rüden, da er um nur 2 Tage die
Jüngstenklassegrenze überschritten hatte. Das Wetter spielte an diesem Tag überhaupt nicht mit. Bei Regenschauer betraten wir das Ausstellungsgelände. Noch bevor die Ausstellung begann, waren wir gut
durchfeuchtet. Yeti hatten wir gleich in den trockenen Pavillon gebracht, damit er nicht auch noch patschnass wird. Richter war an diesem Tag Herr Sean Delmar aus Irland, der so begeistert von Yeti
war und ihm ein
excellent 1 gab
und Yeti zum
Jugendsieger Szczecin 2014 kürte.
Das bedeutete, Yeti hatte die große Ehre, sich am Ende der Ausstellung nochmal im Ehrenring zu präsentieren.
Das war ein sehr langer Ausstellungstag für Yeti, und auch für Herrchen und Frauchen, die über den Erfolg von Yeti sehr sehr glücklich sind.
Marek und Angelika Morawski
4. Spezialrasseschau LG Berlin 2014
05.07.2014
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"
So hieß es am letzten Wochenende für unsere Mädels und uns. Nachdem sie in Harkerode, bei ihrer letzten Ausstellung so erfolgreich waren, dies so schön war und sie
Frauchen wieder glücklich machen wollten, setzten Xanou, Whitney und Samia dies in Berlin fort.
Xanou-Jule Leo vom Jerichower Land, Jugendklasse - Sehr Gut, Platz 1
Landesgruppen Jugendsiegerin Berlin 2014
und
Bester Junghund (Jugend-BOB)
Whitney Leo vom Jerichower Land, Offene Klasse - Vorzüglich, Platz 1
Sweetheart-Samia Leo vom Jerichower Land,Offene Klasse- Vorzüglich, Platz 2
Trotz der Wärme an diesem Tag, meisterten meine Mädchen ihre Sache mehr als gut. Ich bin soooo stolz auf sie!!!
CACIB Bremen 2014
02.08.2014
Am 02.08.2014 machten wir uns mit Paula auf den Weg zur CACIB nach Bremen. Dort startete sie in der Offenen Klasse und belegte den 1. Platz mit der Formwertnote V1.
Aber damit noch nicht genug ...
... sie wurde zudem noch bester Hund der Rasse (BOB).
Und es ging noch weiter ...
... sie präsentierte sich und somit ihre Rasse sehr gut
im Ehrenring und wurde mit dem 3. Platz in der
FCI-Gruppe 2 belohnt.
Wir sind sehr stolz auf unser Mädchen!
Und wir erst!!!!
Herzlichen Glückwunsch an meine lieben "Schmidthäuser"!!!!!!
Lieber Besuch
02.08.2014 & 09.08.2014
An diesen beiden Wochenenden hatten wir ganz lieben Besuch von:
YoYo, Theo, Rudi und Jonas aus Leipzig
V.I.P. Victoria Secret, gen. Vicky, aus Evesseny
V.I.P. Voice of Germany, gen. Lana, aus der Schweiz
Paula, Luna, Akira und Laika aus Arnsberg und
Tayrin, Bashiri, Ashanti, Oskar, Ceesha, und Gloria aus Pirna.
Und hier die jeweiligen Berichte:
Cornelia und Petra, Besitzer von Lana und Vicky, schrieben:
Hier noch Bilder von der wunderschönen Vicky und ihre ebenso wunderschöne Schwester Lana ;-)
Astrid, Besitzer von Paula und Luna, schrieb:
Endlich war es soweit. Wir machten uns auf den Weg nach Nienhagen, um die Leo´s vom
Jerichower Land und natürlich auch ihre netten Besitzer, Kathrin und Uli zu besuchen.
Wir waren schon alle sehr gespannt, wie es sich auf einem alten Rittergut lebt. Wir waren
begeistert von der Weitläufigkeit des Anwesens und der liebevoll wiederhergerichteten
alten Räumlichkeiten. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Besonders gefreut haben
wir uns auch auf das Wiedersehen mit Kathi und Olav Zirnstein, die ebenfalls zum Familien-treffen unserer Leo´s angereist waren. Die Spannung stieg, als 23 Hunde aufeinandertrafen.
Aber alle Hunde reagierten super gelassen und tobten ausgiebig miteinander. Einfach toll!
An dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank an Kathrin und Uli für den wunderschönen Tag, den wir bei Euch verbringen durften. Wir und unsere vier Mädels haben uns super wohlgefühlt und freuen
uns schon auf ein Wiedersehen!
Viele schöne Bilder von diesem erlebnisreichen Tag findet Ihr im
Kathi, Besitzer von Tayrin, Bash usw. ;-) schrieb:
Vom 09. August bis zum 11. August
besuchten wir die Leos vom
Jerichower Land
Es war ein wunderschönes Wochenende und zugleich auch ein Familientreffen.
So trafen unsere Tayrin und Bashiri nach langer Zeit wieder auf ihre Mama bzw. Oma Lucia und ihren Bruder bzw. Onkel Seppi,
auch unsere kleine Ceesha wurde ihrer Oma und ihrem Onkel vorgestellt und es entstanden diese tollen Familienbilder...
29.08.2014
HAPPY . . . Ja, ich bin sooooo happy!!!!
Es gab viele Anlässe um -happy- zu sein. Ich muss wieder so viel aufarbeiten, doch wo fange ich an? Ich werde das Pferd wohl von hinten aufzäumen, soll heißen, dass Aktuellste zuerst und dann Schritt für Schritt zurück.
Lasst uns also beginnen:
Wie sang schon Klaus Lage mit seiner Band oder schrieb mal eine Züchterin:
"Tausendmal berührt,
tausendmal ist nix passiert.
Tausend und eine Nacht
und es hat Zoom gemacht."
Endlich hat es Zoom gemacht!!! Die zarte Pflanze dieser großen Liebe trägt nun endlich Früchte ;-)
Dieses "Zoom" passt hier absolut, denn wir erwarten unseren so langersehnten Z-Wurf :-)
Wir freuen uns sehr für unser Mädchen, denn Samia zeigte uns deutlich, dass sie endlich eine Hundemami werden möchte. Nun genießt sie stolz ihre Trächtigkeit.
Hier die ersten Fotos unserer kleinen Z's
Hier die Fotos unserer stolzen Eltern