21. Februar 2012
Schon einmal stand auf unserer alten Homepage die Überschrift:
"Die Welt ist ein Dorf..." (nachzulesen hier - klick)
Und auch heute können wir wieder schreiben:
Die Welt ist ein Dorf
Seit einiger Zeit ging in dem kleinen Örtchen, in dem wir nun seit gut anderthalb Jahren leben, ein Leonberger spazieren, welcher auch erst vor kurzem zugezogen war. Wir, das Frauchen des besagten Leo's und ich, hielten nacheinander Ausschau, aber verfehlten uns immer wieder.
Zum Glück gibt es ja Internet und ich bekam eine liebe Mail von den Beiden. Wir konnten nun endlich einen Termin vereinbaren und uns endlich treffen. Und was ist jetzt daran jetzt so spektakulär werdet ihr denken, oder? Die Hündin ist eine Tochter von unserem Lord. Das nenne ich Zufall!
Am 12. Februar 2012 feierte sie ihren 10. Geburtstag und ich muss sagen, sie hat die Gene ihres Vaters geerbt, denn man sieht ihr die zehn Jahre nicht an. Auch erinnert sie mich in so manchem an unseren Lord, vor allem, wenn ich in ihre Augen sehe bin ich ihm wieder sehr nah. Ich freue mich sehr und wir genießen nun jeden Tag die gemeinsamen Spaziergänge.
Aber seht selbst im Webalbum
14. Februar 2012

Wünschen wir unserem
J-Wurf

zum 5. Geburtstag.
Kaum zu glauben . . . fünf Jahre!?
Juliette und Jule leben bei uns und man sieht ihnen die fünf Lenze zum Glück noch nicht an.
Und das geschah gestern:
Gestern herrschte bei uns ein geschäftiges Treiben. Denn die Töchter unserer Juliette, Pinky und Samia, hatten gehört das "Muttern" morgen Geburtstag hat und wollten nun Geschenke besorgen.

Pinky: "Hm, wie, was, wer hat morgen Geburtstag?".

Samia: "Ich glaub' ich steh' im Wald!?
Ich verstehe kein Wort, wer hat Geburtstag!?".

Pinky zu Samia:
"Du musst noch lauter schreien, dann hört Mama es noch!"
Nun machten sich die Schwestern Gedanken, was sie ihrer lieben Mami schenken könnten. Grübel, grübel, was hatte sie denn am Liebsten. Sie liebte wie jedes weibliche Wesen Pelz, hier in Form eines Kuscheltieres, und Stöcker. Also machten sich die Beiden auf um diese Sachen zu besorgen. Das mit dem Stock war einfach, das Grundstück groß, die Auswahl reichlich, nur zu klein sollte er nicht sein.

Kurze Lagebesprechung und los geht's.

Pinky: "Nicht schlecht, doch zum 5. zu klein!!!"

"Mensch besser, viel besser . . . !!!"

Nun noch die Qualtätsprüfung, sprich Geschmack und Bissfestigkeit. Aber auch hier alles Bestens!

Bringen wir es mit vereinten Kräften nach Hause ;o)
Das erste Geschenk hatten sie nun sicher, was auch ein Leichtes war. Die Sache mit dem Pelz war da schon viel schwieriger, denn man musste hierbei zum Dieb werden und wenn man erwischt werden würde, dann gäbe es Schimpfe von Frauchen und das will keiner aus dem Rudel. Samia legte sich auf die Lauer und als Frauchen den Geschenkartikelraum verließ, huschte sie hinein und war im Paradies. Zeit sich lange umzuschauen hatte sie nicht und schnappte sich einen Bären, der alles sagte, was sie für ihre Mama empfanden.


Samia mit dem Diebesgut und ihrer Komplizin Pinky, welche nach Verfolgern Ausschau hält.
Beide Mäuse wünschen ihrer "Supermami" mit ihren
Geschenken




Mama wir lieben dich!
Bleib' uns noch ganz lang erhalten, wir brauchen Dich!!!




Wir wünschen allen Besuchern unserer
Homepage


13. Februar 2012
"Es kann nur einen geben ;o) !"
Heute bekamen wir Post vom Original ;o) . . .
Wie Original??? - werden Sie sich jetzt fragen.
Die Rede ist vom Seppl, Sohn von Juliette und Carlo, Eltern meines S-Wurfes. Insider unserer Homepage werden wissen, dass unser Seppel ja eigentlich Taifun heißt und sein Kosename eben Seppel ist. Nun aber zum Seppl, der im wahren Leben Sandro gerufen wird, ich weiß alles ein wenig verwirrend . . .
Hier ein paar Ausschnitte von dem was er oder besser sein Frauchen schreibt:
Hallo Frau Kirsch,
und unser „echter Seppl“, äh Sandro freut sich auch über das Wetter!
Und wundert sich über den Teich, in dem er im Sommer so schön baden konnte.
Ihm geht´s super gut.
Kann er nicht auch gut tanzen… ?
Anbei ein paar Fotos . .
.
Wir freuen uns sehr über die Zeilen und über die Fotos, die eine gelungene Mischung aus Mutter und Vater zeigen. Ein bildschöner Kerl, oder???
12. Februar 2012
Lange mussten wir warten, denn totz oder wegen der sibirischen Kälte wollte es einfach nicht schneien. Nun endlich fielen ein paar Zentimeter und wir, meine Leos und ich, freuten uns über das kalte Weiß. Hier ein paar Schnappschüsse:
Eine ganz andere Meinung zum Thema Winter hat unsere Tayrin, während ihre Artgenossen im Schnee toben und Fun haben, hält sie lieber Winterschlaf. Ihre Gedanken hierzu: "Sollen sich doch die anderen kalte rote Nasen holen, ich nicht!!!"
Aber schaut selbst:
07. Februar 2012
Da staunten Altamira (Mama) und Nane (Schwester) nicht schlecht über die tollen Neuigkeiten von Nando-Junior und Forest.
Nando-Junior wurde der Titel
"Internationaler Schönheits-Champion" verliehen.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
Liebe Elena und lieber Pavol!
Wir sind sehr stolz, freuen uns mit euch
und danken euch für ALLES!!!
Silvester feierten wir mit unseren Freunden Doreen und Martin und natürlich ihren Vierbeinern Forest und Fargo. Bei Forest hatte sich Damenbesuch angesagt, eigentlich für das neue Jahr, aber die Hündin dachte sich wohl: "Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht ins neue Jahr" . . . oder so ähnlich . . .
Ihr Progesteronwert stieg in Windeseile und so machten sich ihr Frauchen und Herrchen auf den Weg nach Deutschland, zu uns nach Nienhagen, um sie einzudecken. Es war ein Deckakt wie aus dem Bilderbuch, Forest trotz seiner sieben Jahre wie ein "junger Hüpfer", man sieht ihm sein Alter überhaupt nicht an.
Die Hündin trägt, es gibt Nachwuchs, die ersten Welpen die auf dem Rittergut Nienhagen gezeugt worden . . .
Wir nehmen dies als gutes Omen!!!
Nane ist nun läufig und stolz zeigt sie ihrer Mama
Altamira ihren Traumprinzen, doch dazu morgen mehr . .