09. Mai 2012

 

Hallöchen, da sind wir wieder. Es ist alles in Ordnung, den kleinen und großen Leos geht es sehr gut! Ob kleiner oder großer Leo, alle wollen ihre Aufmerksamkeit, ihre Streicheleinheiten, keiner will zu kurz kommen. Die kleinen V's entwickeln sich prächtig, ihre Mahlzeiten nehmen sie nun mittlerweile zivilisiert ein, nur ab und zu essen sie noch mit den Pfötchen, aber dass kommt ja auch in den besten zweibeinigen Familien vor. Heute war nun wieder einmal ein Fotoshooting für Einzelfotos angesagt. Die Meinung hierzu war zweigeteilt, einige sprühten vor Lust/Freude, der Rest war eher müde und dementsprechend unkooperativ ;o) .

 

Hier nun unser  

Webalbum



 

Viel Spaß beim Betrachten,

 

Kaum zu glauben, so süß

 

und dabei Null Kalorien ;o) 

 

 

 

 

 

 

29. April 2012

 

 

Ist es wirklich war? Drei Wochen sollen sie nun schon wieder sein?! Die Zeit rennt und rennt . . . klar sind sie drei Wochen und aus den kleinen schwarzen "Etwas' ", werden nun kleine Hunde. Augen, Ohren sind nun vollständig geöffnet, sie laufen schon relativ sicher und ihre Wachphasen werden nun Stück für Stück länger. Sie haben schon sehr gute Gewichte und es ist nun an der Zeit, dass aus Milch Brei wird. Hunger haben sie schon, aber warum selber Brei schlecken, wenn man aus dem Schlaraffenland kommt, wo die Milch in Strömen floss und man sich kaum anstrengen musste. Die kleinen V's kosteten mich in den letzten Tagen reichlich Nerven. Sie haben Hunger, suchen die Milchbar, welche nun aber nicht mehr aussschließlich zur Verfügung steht, und beginnen zu meckern, weil Brei schleckern geht ihnen viel zu langsam. Also wird heftig mit den Pfötchen nachgetreten, meist landen sie im Napf. Wieder und wieder, die Schlammschlacht ist perfekt!!! Nun allmählich lernen sie ihre Zunge zu beherrschen und es wird von Mahlzeit zu Mahlzeit etwas besser, aber vorher wird immer erst wieder gemault und nach der bequemen Alternative, Milch, verlangt. Aber wie sagt man so schön: "Alles wird gut! ..."

 

Hier sind nun Einzelbilder der kleinen V's, es kann gut sein, dass der eine oder andere nicht ganz so sauber ist, seht es mir nach, denn nach der Breischlacht, wie oben schon erwähnt, ist es gar nicht so einfach sie wieder porentief rein zu bekommen, denn das Zeug hält besser als Drei-Wetter-Taft. 

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken!

 

 

 

 

 

27. April 2012

 

 

Neue Schnappschüsse von unseren Süßen :o)

 

hier im 

Webalbum



 

 

 

24. April 2012

 

 


3. Internationale Rassehunde-Ausstellung

in Dresden - 21. April 2012


 

Und die Leos aus dem Jerichower Land waren dabei. Da ich für meine Babies drei ganz liebe und verantwortungsbewusste Babysitter hatte, konnte ich mitfahren und viele bekannte Gesichter wiedersehen. Wir bekamen ganz lieben Besuch von unserer Stella und unserem Udo-Lukas mit ihren lieben Familien. Es war ein schöner Tag, obwohl mir die Müdigkeit doch sehr zusetzte, die Nachtschichten gehen doch nicht spurlos an einem vorbei ;o) Aber die Fahrt hatte sich gelohnt, seht selbst:


 

Veteranenklasse-Rüden

 

Douglas Leo vom Jerichower Land

Platz 1, Vet. CAC, Vet. ChA



 

 

Jugendklasse-Rüden

 

Taifun-Suski Leo vom Jerichower Land, gen. Seppel

Sehr Gut, 2. Platz

 

 

Championklasse-Rüden

 

Nando-Junior Leo vom Jerichower Land

Vorzüglich, 1. Platz  CAC, ChA

 

 

Veteranenklasse-Hündinnen

 

Delta Leo vom Jerichower Land

Platz 1, Vet. CAC, Vet. ChA

 




Jugendklasse-Hündinnen

 

Sweetheart-Samia Leo vom Jerichower Land

Sehr Gut, 2. Platz

Res.-J-CAC, Res.-J-ChA

 

 

Tayrin-Lucia Leo vom Jerichower Land

Sehr Gut, 4. Platz

 

 

Offene-Klasse

 

Pinky Princess Leo vom Jerichower Land

Vorzüglich, 1. Platz

CAC, ChA, Res.-CACIB

 

Viele Bilder von dieser Ausstellung gibt es hier im


Meine Lieben, ein ganz großes Dankeschön an euch alle!!! Danke an meine Babysitter, ihr habt mir diesen schönen Tag ermöglicht! Danke an meinen lieben Besuch, ganz lieben Dank an meine lieben Welpenkäufer, die fleißig ihre/unsere Leos ausstellen. Vielen lieben Dank an Alesya, Jacqueline und Kathi für die schönen Fotos!!!

 

 

 

 

23. April 2012

 



Heute nun endlich wieder Neues von unseren kleinen V's. Sie wachsen und gedeihen prächtig. Ihre Äuglein sind nun geöffnet,

sie fangen an, sich und ihre Umwelt wahrzunehmen.

Kleine Augenblicke sind sie nun schon bewußt wach, erledigen ihren "Toilettengang" selbständig und das alle ziemlich zentral, an einen Fleck. 

erwischt ;-)

Essen, am Abend gibt es nun seit drei Tagen bereits Rindertatar, und Trinken, lecker Babymilch den ganzen Tag, schmecken gut. Man muss immer über das innere "Schweizer Uhrwerk" staunen, denn nach drei Stunden, auf die Minute genau, werden sie wach und schreien nach Futter. Meine kleinen "Nimmersatts" ;o).

Ansonsten wird noch ganz, ganz viel geschlafen, damit es mit dem Wachsen weiter so gut klappt.

 

 

Bilder von unseren Süßen hier im 

 

 

Webalbum -klick-



 

 

 

 

 

 

14. April 2012

 



 

Papa Jascha gratuliert . . .


Lange musste er warten . . .



. . . um es genau zu sagen, sechzig lange Tage, und er hielt immer wieder Ausschau . . .



. . . um die gute Nachricht,

die Geburt der kleinen V's, nicht zu verpassen! Und dann war er da, der große Tag und Papa Jascha



suchte sein Lieblingsspielzeug . . .



. . . sein Plüschschaf und schickte 



es geschwind nach Nienhagen ;o)



Hier sitzt es nun, stellvertretend für ihn,

um über den Schlaf der Kleinen

zu wachen, süße Träume zu schenken

und zum Kuscheln

 

 

 

 

 

 

12. April 2012

 


 

Hi, ihr da . . .

 

Bericht und Fotos von unserer ersten Woche, gibt es nachher, wenn es endlich ganz, ganz still bei uns im Haus wird ;o)

 

Also, bis nachher . . .



Nun ist endlich Ruhe eingekehrt, ich sitze hier neben der Welpenkiste, sehe und höre meinen Welpen zu. Bin müde, aber überglücklich . . . Kaum zu glauben, diese "sieben Zwerge" waren noch vor einer Woche in unserer Nane?! Eine Woche sind sie nun heute, stellen unser Leben auf den Kopf ;o). Nane und ihnen geht es gut, sie verwöhnt ihre Babies, ich verwöhne meine Nane. Sie verlässt sich voll und ganz auf mich . . . verwöhnt eben. Leider kann man kann sie keinen Augenblick allein lassen, denn sie ist sehr ungestüm, wenn sie aufstehen/gehen will, macht sie dies, ohne Rücksicht auf Verluste. Unsere Welpen entwickeln sich prächtig, ihre Geburtsgewichte haben sich mehr als verdoppelt und sie sind soooo zuckersüß, einfach zum Knutschen. Aber seht selbst:

 

 

 

 

Webalbum - Unser V-Wurf,

                                   1 Woche jung

 

 

Webalbum - Erste Einzelbilder

 

Jetzt hätte ich fast vergessen Danke zu sagen. Danke für die Glückwünsche zur Geburt der Welpen, Danke, dass ihr euch alle mit uns über diesen Wurf freut!!! 

 

 

 

 

 

 

08. April 2012

 

Am 05.04.2012 erblickten unsere Victory-Kids

das Licht der Welt. 


Nun tummeln sich in unserer Wurfkiste sieben muntere Welpen, drei Rüden und vier Hündinnen,  Mama Nane und ihre Zweibeiner ;o) .

 

Die ersten Schnappschüsse   

gibt es hier im

 Webalbum - klick

 

Wollt ihr wissen, wie unsere "sieben Zwerge" zur Welt kamen, dann lest hier:



Unsere Geburt



Nachdem wir nun eine Mütze voll Schlaf hatten, wollen wir von der Geburt berichten. Ich kann nur sagen, unsere Nane war einfach SUPER!!! Am 04. April 2012 schrieb ich sehr früh am Morgen, dass sich etwas bei unserer Nane tun würde. Die ganze Nacht war sie getrieben von einer Unruhe, sie hechelte und hechelte. Im Gegensatz zu meinen anderen Hündinnen, die sich meist zum Morgengrauen, nach "durchgemachter Nacht" (Senkwehen), schlafen legen, gab es für Nane keinen Moment der Ruhe. Sie lief von A nach B, die so schön hergerichtete Wurfkiste stellte sie auf den Kopf . . . dieser Zustand hielt den ganzen Tag, den ganzen Abend, bis hin zum Morgen, des 05. April 2012, an. Unsere Nane trug sämtliches Welpenpielzeug hin und her und reagierte sich an dem mit ständigem Lecken ab.

 

Dann endlich um 4.44 Uhr kam der erste Welpe, 4.49 Uhr der Zweite, 4.55 Uhr der Dritte und um 5.40 Uhr der Vierte. Um 15.32 Uhr war die Geburt beendet und unsere Nane schlief vor lauter Müdigkeit auf dem Röntgentisch (Kontrollröntgen, ob auch kein Welpe die Geburt verschlafen hatte) ein. Mutter und Kinder sind wohlauf, Ziehmutter hängt allerdings etwas durch. Aber wie bemerkte eine liebe Freundin am heutigen Tag so passend:

"Wir werden eben auch älter und sind nicht mehr vom 'Frühbeet'... !"

Aber jede Minute, jede Nachtschicht sind die Kleinen Wert!!! Es ist immer wieder ein Wunder! Ich liebe diese Zeit, diese acht Wochen!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

04. April 2012

 

 

 

Es ist nun 1.30 Uhr morgens, der 4. April 2012, heute beginnt nun der 59.Trächtigkeitstag und ich sitze, zu dieser unchristlichen Zeit, am Computer und bearbeite meine Homepage. Im "Normalfall" würde ich jetzt tief und fest schlafen, doch bei Nane scheint sich etwas zu tun. Seit gestern Nachmittag ist sie von einer Unruhe geplagt, ihre Idee "auszuziehen", sich eine Wurfhöhle nach ihren Vorstellungen zu suchen, hat sie nun verworfen. Sie merkte wohl doch, dass mir keines ihrer ausgewählten Objekte gefiel und ehe sie dort allein bleiben muss . . . Sie ließ mich jedenfalls den ganzen Nachmittag nicht mehr aus den Augen, winselte, verließ ich nur mal kurz den Raum. 21.30 Uhr fiel die Temperatur von 38.1°C auf 36.6°C.

Um 1.00 Uhr ergab nochmaliges Messen wieder eine ansteigende Temeratur, bis dahin war an Schlaf nicht zu denken. Nun hat sie sich wieder etwas beruhigt, versucht zu schlafen und ich bin hellwach, die Vorfreude auf meine Babys ist einfach zu groß.

Und da es immer etwas zu berichten gibt, nutze ich die Zeit, statt an die Decke zu starren.

Wie schon oben erwähnt, die Freude auf die kleinen V's ist riesig. Alles ist bestens vorbereitet, die Wurfkiste steht und wir sind bereit ;o).  



Unsere Schlafstätte für die nächsten Wochen . . . Unsere Schlafstätte für die nächsten Wochen . . .
Nun können sie kommen ;o) Nun können sie kommen ;o)

Der Countdown läuft also ab jetzt . . . Lassen wir uns überraschen und drückt bitte alle ganz fest mit uns die Daumen, dass alles gut geht, sich unser Nane-Schatz nicht zu sehr quälen muss. Wir werden berichten!  



 

Wir hatten ja im März einen "Geburtstagsmarathon" hingelegt. Alle meine "Babys" worden an ihrem Ehrentage von ihren lieben Familien verwöhnt. Einige schickten uns auch das Verwöhnprogramm per Fotos, schaut selbst:

 

Für eine junge Dame, unserer Tayrin, begann der Tag mit einem Geburtstagsständchen. Und ihr Leorudel legte sich richtig ins Zeug:

Aber nicht nur die Vierbeiner, auch die Zweibeiner der Familie, Kathi & Olav, gaben sich die allergrößte Mühe. Denn so ein Frühstück ist nicht selbstverständlich  



Unser Tayrinchen konnte ihr Glück nicht fassen, wusste erst gar nicht, was an diesem Morgen los war. Wie auch, es war ja ihr erster Geburtstag.

Ein suchender und fragender Blick:

 

"Wer hat das da hingestellt?"

 

"Für wen ist das???"

Hmm . . . und wie gut das duftet . . . !!! 

Und es schmeckte noch viel, viel besser!!!

 

Also Kathi und Olav, die Messlatte für das nächste Jahr liegt jetzt sehr hoch ;o)

 

 

Was Tayrin noch weiter an diesem Tag erlebte, seht ihr hier im

 

Webalbum 

 

 

Aber auch Rudi & Theo waren Zwei der vielen Geburtstagskindern. Sie bekamen viele Leckereien und verbrachten schöne Stunden mit Frauchen am See. 

Rudi, 2 Jahre jung

 

Bilder vom Badespaß mit Theo, hier im 

Webalbum

 

 



 

 

 

 

02. April 2012

 

 

Die Geburtstage im März sind nun vorüber und bei uns kehrt nun wieder Ruhe ein. Obwohl . . . Ruhe . . . ist dann wohl doch übertrieben, denn nun steht das nächste große Ereignis ins Haus: 

 

die Geburt unserer Victory-Kids.

Das TT-Tagebuch unserer Nane ist durch die Geburtstage etwas zu kurz gekommen. Aber nur das Tagebuch, unsere "Dicke" nicht!!!

Wir haben nun den 57.Trächtigkeitstag erreicht und ich bin froh. Unserer Nane geht es gut, doch sie hat seit Wochen schwer zu tragen, 

Nane, 56.TT Nane, 56.TT

Sie ist unser ganz persönliches Ü-Ei zu Ostern. Ihr Appetit ist noch immer gut, die Anzahl der Mahlzeiten haben wir erhöht, denn es ist nur noch wenig Platz, in dem doch so dicken Bauch. Sie weiß manchmal nicht, wie sie liegen soll, stöhnt und ächzt. Wenn sie ganz entspannt liegt, lege ich mich zu ihr und meine Hand auf ihren Bauch. Und da sind sie ... Bewegungen ... oh, ich liebe diese Momente der Trächtigkeit. Es sind die ersten Kontakte zu meinen Welpen, immer wieder ein wundervoller Augenblick! Nane jedoch findet das weniger schön, schreckt mitunter direkt hoch und versteht wahrscheinlich die Welt, und das, was in ihrem Bauch vor sich geht, nicht. Ansonsten beginnt sie nun mit der bekannten "Wohnungssuche", ihr großer Favourite ist mein Lieblingsbaum, eine uralte, mächtige Trauerweide, die sie,  wenn man sie nur kurz aus den Augen lässt, unterhöhlen möchte. Nachdem ich mit ihr geschimpft habe, wich sie auf dieses Objekt aus,

Viel kleiner dürfte die Öffnung nicht sein! Viel kleiner dürfte die Öffnung nicht sein!

was mir natürlich auch nicht zusagt. Im Moment könnten wir Nane sowieso "Nene" nennen, soll heißen; nein Nane, Nane nein! Sie macht zur Zeit was sie will, hören gleich Null. Sie weiß ihre Trächtigkeit gut einzusetzen und wir üben Nachsicht.

 

Zu Beginn der Trächtigkeit hatte ich geschrieben: "Nane bekommt die TT gut, sie wird immer schöner!". Heute, zum Schluss, sieht sie anatomisch doch etwas komisch aus. Der Rumpf wirkt im Vergleich zum Kopf und zu den Vorderläufen viel zu groß, ihre sonst so schöne Knochenstärke, jetzt wie dünne . . .

 

Für uns ist sie natürlich immer noch die Schönste, wenn auch unförmig ;o). Weitere Bilder hier und ihr wisst ja:

Zum Vergrößern der Bilder, darauf klicken!!!